Mannol AG11 Antifreeze (-40°C)

Gebinde
Preis
Bestellen
1 Liter (1 L Kanister)
Lieferzeit 1-3 Werktage
Preis: 2,88 €*
Grundpreis: 2,88 €* /  Liter
20 Liter (4x 5 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 35,99 €*
Grundpreis: 1,80 €* /  Liter
Anfragen
20 Milliliter (2x 10 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 31,49 €*
Grundpreis: 1.574,50 €* /  Liter
Anfragen
60 Liter (60 L Fass)
Lieferzeit 5-8 Werktage
Preis: 136,49 €*
Grundpreis: 2,27 €* /  Liter
208 Liter (208 L Fass)
Lieferzeit 5-8 Werktage
Preis: 334,51 €*
Grundpreis: 1,61 €* /  Liter
Gefahrenkennzeichnungen (CLP/REACH)
Bitte beachten Sie die Gefahrenkennzeichnungen (gem. CLP-/REACH-Verordnung) für diesen Artikel. Detaillierte Gefahrenkennzeichnungen
Singalwort:  Achtung

Motoröl: Tipps zum Sparen beim Ölwechsel 👍🏻

Ölstand regelmäßig kontrollieren

Wir empfehlen den Ölstand spätestens nach jedem dritten Tankstopp zu überprüfen. Nur so können Sie erkennen, wann Öl in welcher Menge nachgefüllt werden muss. Denn wenn die Ölkontrollleuchte erst mal leuchtet, ist es häufig schon zu spät.

Ölreserve mitführen

Das Öl an der Tankstelle kaufen ist meist ziemlich überteuert. Hinzukommt das moderne Schmierstoffe für aktuelle Fahrzeuge oft nicht überall erhältlich sind. Bei leuchtender Motorkontrolllampe ist sofortiges Handeln gefragt, daher am besten immer einen Liter Öl im Kofferraum mitführen.

Regelmäßiger Ölwechsel

Das Öl minimiert Reibung und damit Verschleiß im Motor. Mit der Zeit verliert das Öl jedoch seine guten Eigenschaften. Deswegen ist ein regelmäßiger Ölwechsel wichtig. Hier sollte man sich zumindest an dem Intervall vom Hersteller halten. Kurzstrecken-Fahrzeuge dürfen auch gerne etwas öfter (einmal jährlich) einen Ölwechsel bekommen. Wer dabei Geld sparen will, erledigt den Ölwechsel selbst.

Detaillierte Gefahrenkennzeichnungen (CLP/REACH)
Symbole
Signalwort
Achtung
Gefahrstoffrichtlinien
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H373: Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederhol- er Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
EU Gefahrstoffrichtlinien (EUH)
Vorsorgliche Richtlinien
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. P264: Nach Gebrauch … gründlich waschen. P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301+P312: Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P301+P330+P331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. P501a: Inhalt entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-How und lassen Sie sich beraten. WhatsApp: +49 06108 791107 service@deckenbach-schmierstoffe.de Anfrage senden